Ausbildung Trainer:in A
Du möchtest Talente im Rugby auf dem Weg an die Weltspitze begleiten, Hand in Hand mit dem Bundestrainer zusammenarbeiten und deinen Athleten eine wichtige Stütze im internationalen Wettkampfsport sein. Dann mache die A-Trainer:in Ausbildung und baue Athleten nachhaltig vom Talent zum Weltklasse-Rugbyspieler oder -spielerin auf.
Zum Shop
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung der DOSB A-Trainer findet in Deutschland auch 2022/23 wieder im hybriden „Blended Learning“ Format statt und umfasst 90 Lehreinheiten (LE). Hybrid bzw. „Blended Learning“ bedeutet, dass sich die Ausbildung in Online- und Präsenzphasen gliedert. Die Ausbildung ist auf mindestens 12 Monate festgelegt und findet zwischen Juni 2022 und August 2023 statt (je nach aktueller Pandemie Situation und Terminwahl der Teilnehmenden).
Diese Ausbildungsreihe ist ausschließlich für den Neuerwerb einer DOSB A-Trainer Lizenz Sportart Rugby konzipiert. Die Ausbildung muss in vollem Umfang und ohne Fehlzeiten absolviert werden. Eine Teilnahme an einzelnen Modulen zu Fortbildungs- bzw. Verlängerungszwecken ist nur in Absprache mit dem DRV Ausbildungsleiter möglich.
Um zur DOSB A-Trainer Lizenz Ausbildung zugelassen zu werden, benötigen alle Teilnehmenden neben einer aktuell gültigen DOSB B-Trainer Lizenz in der Sportart Rugby den Nachweis über eine Hospitation bei einer DRV Nationalmannschaft und/oder eines Rugby Leistungssport Stützpunktes (min. 30 LE auch im Rahmen der Ausbildung machbar), eine Nominierung durch den zuständigen Landesverband und ein Zulassungsgespräch mit dem RD Ausbildungsleiter. Die zum Lehrgang zugelassenen Bewerber:innen erhalten rechtzeitig vor Beginn des ersten Moduls Ihren Zugang zur digitalen Plattform mit allen relevanten Informationen. Nach erfolgreicher Teilnahme an allen Modulen und den jeweiligen Online-Phasen (90 LE), können sich die Teilnehmenden zur A-Lizenz Abschlussprüfung anmelden.
| Modul A.1 „Periodisierung“ |
| Modul A.2 „Spielprofile“ |
|
Modul A.3 „Der/die Trainer:in als Ausbilder:in“ |
| Modul A.4 „Kritische Vorfälle, Analyse“ |
THEORIE Online (nur A-Trainer Ausbildung)
Die Theorie-Module mit dem Gesamtumfang von 45 Lehrgangseinheiten „LE`s“ inkl.Hausarbeiten sind zu absolvieren.
PRAXIS Präsenz (nur A-Trainer Ausbildung)
Praxis Module in einem Gesamtumfang von 45 Lehrgangseinheiten „LE`s“ sind eigenständig mit Nachweis des zuständigen Ausbildungsleiters vor Ort zu absolvieren. Diese können entweder im Rahmen von Lehrgängen oder nach Rücksprache mit dem Leistungssportpersonal vor Ort in Heidelberg absolviert werden.
Abschlußarbeit und -prüfung
Erfolgt nach Abschluss aller Module im Rahmen des Rugby Deutschland Jugendcamp 2025 durch den Ausbildungsleiter von RD. Darüberhinaus muss eine 20-seitige Saisonanalyse inklusive eines Anforderungsprofils einer Disziplin der Wahl (7-er oder 15-er Rugby) angefertigt werden.